Im Jahr 2022 biete ich wieder eine interdisziplinäre Ausbildung an, die die Grundlagen des Ganzheitlichen Stimm-Coachings in zehn strukturiert aufeinander aufbauenden Wochenend-Modulen vermittelt. Diese systematische und zugleich systemisch orientierte Ausbildung soll dazu befähigen, selbständig mit den Methoden des Ganzheitlichen Stimm-Coachings arbeiten zu können und andere Menschen in ihren stimmbezogenen Persönlichkeits-Prozessen kreativ und effektiv zu begleiten. Die Anwendungsgebiete der Ausbildungs-Inhalte beziehen sich nicht nur auf sprechende und singende Berufe, sondern auch auf die persönliche Motivation der später zu begleitenden Menschen, ihren stimmlichen Ausdruck auch in privaten Lebens-Bereichen zu befreien oder zu optimieren. Die maximale TeilnehmerInnen-Anzahl beträgt 12. Diese Ausbildung ist in erster Linie eine Lehrveranstaltung, in der es zwar auch Raum für Selbsterfahrung und persönliches Wachstum gibt, jedoch immer mit dem Fokus der Anwendbarkeit für die stimmbezogene Arbeit mit Klienten und Klientinnen.
Diese praxisorientierte Ausbildung wird angeboten und geleitet von Stimm-Coach Miroslav Großer (offiziell tätig seit 1999).
Hier einige persönliche Worte von mir zu dieser Ausbildung:
Die Gesamtzahl der Unterrichts-Einheiten (UE) á 45min beträgt 160, also 16 UE pro Modul, zehn Module a 16 UE ergeben 160 Unterrichtseinheiten insgesamt.
Alle Ausbildungs-Treffen finden in Berlin-Wilmersdorf statt.
Themen der Ausbildungs-Module zum Ganzheitlichen Stimm-Coach
In allen Modulen werden Übungen, Methoden und Werkzeuge des Ganzheitlichen Stimm-Coaching sowohl in Einzelerfahrungen, als auch in der Partner- und Gruppenarbeit vorgestellt.
Modul 1: Grundlagen der physiologischen Stimm-Funktionen inklusive Anatomie des Stimmapparates, physikalische Gesetzmäßigkeiten der Klang-Entstehung und freien Klang-Gestaltung, Diskussion von Definitionen und Ideal-Modellen für die Themen Klang und Stimme
Modul 2: Wovon werden Stimmklang und Stimmnutzung im Detail beeinflusst? Und wie genau beeinflussen wir mit unserer Stimme uns selbst und Andere? Einflussfaktoren und Ebenen der Stimme, ihre Wirkprinzipien in der menschlichen Kommunikation und in jeder menschlichen Begegnung
Modul 3: Die vielfältigen Zusammenhänge zwischen Stimme und Persönlichkeit, verschiedene Konzepte und Modelle aus Psychologie und Körpertherapie, sowie ihre Anwendung im Stimm-Coaching in Hinblick auf Lebensqualität und Stimm-Klang optimierende Transformationsprozesse
Modul 4: Die Rollen und das Selbstverständnis von Coach und KlientIn im Ganzheitlichen Stimm-Coaching, empfohlene Coaching-Settings ud Hilfsmittel, Vorstellung verschiedener systemischer Coaching-Ansätze und weltanschaulichen Konzepte, sowie Strukturierungs-Möglichkeiten
Modul 5: Methoden des Ganzheitlichen Stimm-Coachings in Theorie und Praxis im Detail, gemeinsame Reflektion der Potentiale und Risiken der Anwendung dieser Methoden bei den verschiedenen Typen von KlientInnen, Einsatzmöglichkeiten von Klang-Visualisierungs-Software für Diagnostik und Feedback-Support
Modul 6: Arbeit mit dem Team der inneren Stimmen, Training des Erlernten in Einzel- und Gruppensettings mit Supervision und Reflektion, Lehr-Coachings, Einführung in die Ganzheitliche Stimmanalyse
Modul 7: wiederkehrende Symptomatiken und Standard-Situationen im Ganzheitlichen Stimm-Coaching (Auflösung von biografisch bedingten Stimm-Beeinträchtigungen), strukturierte Vorgehensweisen in selbigen, die Bedeutung von Anamnese und Strategie-Planung
Modul 8: Spezial-Situationen im Ganzheitlichen Stimm-Coaching und die Notwendigkeit der Grenzziehung und Improvisation, Umgang mit Herausforderungen verschiedener Art
Modul 9: Verbindung des Ganzheitlichen Stimm-Coachings mit anderen Coaching-Methoden zur Erweiterung der Einsatzmöglichkeiten, gemeinsames Erforschen der verschiedenen Anwendungs-Aspekte und ihrer Vor- und Nachteile
Modul 10: Abschluss-Training und selbstreflektierte Stimm-Coaching-Präsentation der TeilnehmerInnen, Einsatzmöglichkeiten und Arbeitsfelder als Stimm-Coach, bewährte Marketing-Methoden zum Aufbau einer erfolgreichen Selbständigkeit, Zertifikats-Übergabe
Termine für die Ausbildung zum Ganzeitlichen Stimm-Coach in 2022
sind jeweils Samstag und Sonntag jeweils von 10 – 18 Uhr und werden in Kürze hier oder auf Nachfrage per E-Mail bekanntgegeben
Januar 2022
Februar 2022
März 2022
April 2022
Mai 2022
Juni 2022
Sommerpause
September 2022
Oktober 2022
November 2022
Dezember 2022
Bei Interesse nehmen Sie gern Kontakt mit mir auf, damit ich Sie über Einzelheiten und Neuigkeiten zur Ausbildung informieren kann. siehe Kontakt
Der Preis der gesamten Ausbildung beträgt 2.700 Euro, zahlbar bis 31.12.2021. Der FrühbucherInnen-Rabatt bei Vertragsabschluss und Zahlung bis 31.10.2021 beträgt 2.490 Euro bzw. bis zum 30.11.2021 jeweils als Komplettzahlung 2.590 Euro. Eine Ratenzahlung ist nicht möglich. Auf Wunsch senden wir gern ein Ansichtsexemplar des Ausbildungs-Vertrages zu.
Ort aller Ausbildungstreffen: Berliner Schule für Zen-Shiatsu, Wittelsbacher Straße 16-17, 10707 Berlin-Wilmersdorf, hier ein Stadtplan-Link von Google™ Maps
für Übernachtungen empfiehlt sich das in der gleichen Straße gelegene Hotel Wittelsbach
Bewerbung: Voraussetzungen zur Teilnahme sind Vorerfahrungen mit prozessorientierter Stimmarbeit und Persönlichkeitsentwicklung in Einzelsessions und/oder Gruppen, ein Motivations-Schreiben, sowie ein Lebenslauf mit Bild per Email oder Post siehe Kontakt, außerdem mindestens ein Ganzheitliches Stimm-Coaching im Stimmlabor FREIKLANG beim Ausbildungsleiter Miroslav Großer in Berlin (zum besseren gegenseitigen Kennenlernen). Die Preise für das Einzelcoaching sind extra zu bezahlen (Sonderpreis 90 Euro pro 90min).
Die Prämiengutscheine der sogenannten Bildungsprämie werden für diese Ausbildung anerkannt und können zur Bezahlung der Ausbildungsgebühr genutzt werden. Hier bekommen Sie alle Informationen zur Bildungsprämie
Buchempfehlung zur Vorbereitung und Begleitung: „Stimmtherapie mit Erwachsenen“ von Sabine S. Hammer, Springer-Verlag, hier als Link
Wer mich und meine ganzheitlichen Ansätze im Umgang mit der Stimme noch nicht kennt, bekommt hier einen kleinen Eindruck: Vortrags-Video über die vier Ebenen der Stimme
Weitere Hintergründe zum Sinn dieser Ausbildung und zu meiner Person findest Du hier