Angebot!

Videokurs „Nada Yoga – Das Yoga des Klanges“

Ursprünglicher Preis war: 144,00 €Aktueller Preis ist: 111,00 €.

Videokurs für das Erlernen einer Klang-Yoga-Praxis in freier Tradition des Nada Yoga

Kategorie:

Beschreibung

Du möchtest Deine Beziehung zum Klang vertiefen?

Und dich selbst als Schwingungswesen begreifen?

Dann wird dieser Videokurs dich dabei unterstützen.

Der Kurs besteht aus insgesamt über 3 Stunden Videomaterial mit 22 Videos von durchschnittlich 10 Minuten Länge. Die Videos sind unbegrenzt jederzeit abrufbar und eingebettet in eine Lernsoftware, sodass Du deinen Fortschritt leicht erkennen kannst.

Der günstige Einführungspreis von aktuell 111 Euro wird vermutlich nur bis Ende dieses Jahres bleiben, also nutze die Gelegenheit, ihn jetzt noch zu erwerben.

Hier kannst Du die ausführliche Beschreibung der Inhalte aufrufen.

Für die effektive Nutzung dieses Videokurses gibt es keine speziellen Voraussetzungen musikalischer, gesanglicher, stimmlicher oder yogischer Art. Jedoch wird ein geschützter Raum und eine psychische Stabilität vor Anwendung der Methoden des Klang-Yoga sehr empfohlen.

miroslav-grosser-klangschale

 

Inhalte des Videokurses für Nada Yoga / Klang-Yoga

  • Einführung in die Tradition des Nada Yoga
  • Die vier Ebenen des Klanges
  • Die innere und die äußere Stimme
  • Der Einsatz von Instrumenten im Nada Yoga
  • Methoden zur Bewusstseinserweiterung durch Klang
  • Werkzeuge zur Erhöhung des Schwingungs-Bewusstseins
  • Anwendung von Klang-Yoga im täglichen Leben

Dieser Videokurs vermittelt Dir nicht nur den entspannten Einstieg in deine eigene Klang-Yoga-Praxis, sondern vertieft auch deine Beziehung zum Klang als einem der essenziellsten Elemente unserer Schöpfung. Zusätzlich wird es auch deiner Stimme gut tun, dich auf das Medium des Klanges als Fahrzeug in ein erweitertes Bewusstsein einzulassen.

Wer ist dein Klang-Yoga-Lehrer?

Miroslav Großer (geb. 1968 in Berlin) ist als Obertonsänger und Improvisations-Musiker seit frühester Kindheit auf dem bewussten Weg der Klang-Erforschung und hat in Kombination mit körpertherapeutischen und anderen Bewusstseins-Transformations-Richtungen eine eigene Methode der ganzheitlichen Stimmbildung entwickelt.

1999 eröffnete er sein Stimmlabor FREIKLANG Berlin und gibt also seit 25 Jahren Seminare, Retreats und Einzelcoachings, um Menschen zu unterstützen, das volle Potential ihrer Stimme zur Entfaltung zu bringen.

Seine Erfahrungen mit dem Nada Yoga haben seine Verbindung und Beziehung zum Klang und zur Stimme sehr vertieft und gestärkt, sodass er nun diese Wege zur Verschmelzung mit dem Klang als eine sanfte und zugleich hocheffektive Variante, um in den Yoga-Zustand zu gelangen, gern an Dich weitergibt.

klang-yogi