Beschreibung
ACHTUNG: Dies ist eine Vorbestellung des Nada Yoga Videokurses von Miroslav Großer, der erst am 1. Oktober veröffentlicht wird, doch Du kannst ihn jetzt schon zu einem Vorteilspreis erwerben! Also nutze die Gelegenheit…
Das Yoga des Klanges in der Tradition von Vemu Mukunda, die ich von meinem Lehrer, dem Obertonsänger Sangit M. Waldner erlernen durfte, fokussiert sich auf die Aufgaben des Yoga, den Einheitszustand sinnlich erfahrbar werden zu lassen und zwar über das Medium des Klanges.
Dabei wird unterschieden zwischen sogenannten groben, physischen und inneren bzw. feinstofflichen Klängen. In meinem Videokurs stelle ich Dir die 4 Ebenen des Klang-Yoga vor, erkläre dir die Zusammenhänge von Klängen und Energiezentren und zeige Dir die stärksten Selbsterfahrungs-Übungen, mit denen Du effektiv dein Bewusstsein erweitern kannst.
Für die effektive Nutzung dieses Videokurses gibt es keine speziellen Voraussetzungen musikalischer, gesanglicher, stimmlicher oder yogischer Art. Jedoch wird eine psychische Stabilität vor Anwendung der Methoden des Klang-Yoga sehr empfohlen.
Inhalte des Videokurses für Nada Yoga / Klang-Yoga
- Einführung in die Tradition des Nada Yoga
- Die vier Ebenen des Klanges
- Die innere und die äußere Stimme
- Der Einsatz von Instrumenten im Nada Yoga
- Methoden zur Bewusstseinserweiterung durch Klang
- Werkzeuge zur Erhöhung des Schwingungs-Bewusstseins
- Anwendung von Klang-Yoga im täglichen Leben
Dieser Videokurs vermittelt Dir nicht nur den entspannten Einstieg in deine eigene Klang-Yoga-Praxis, sondern vertieft auch deine Beziehung zum Klang als einem der essenziellsten Elemente unserer Schöpfung. Zusätzlich wird es auch deiner Stimme gut tun, dich auf das Medium des Klanges als Fahrzeug in ein erweitertes Bewusstsein einzulassen.
Wer ist dein Klang-Yoga-Lehrer?
Miroslav Großer (geb. 1968 in Berlin) ist als Obertonsänger und Improvisations-Musiker seit frühester Kindheit auf dem bewussten Weg der Klang-Erforschung und hat in Kombination mit körpertherapeutischen und anderen Bewusstseins-Transformations-Richtungen eine eigene Methode der ganzheitlichen Stimmbildung entwickelt.
1999 eröffnete er sein Stimmlabor FREIKLANG Berlin und gibt also seit 25 Jahren Seminare, Retreats und Einzelcoachings, um Menschen zu unterstützen, das volle Potential ihrer Stimme zur Entfaltung zu bringen.
Seine Erfahrungen mit dem Nada Yoga haben seine Verbindung und Beziehung zum Klang und zur Stimme sehr vertieft und gestärkt, sodass er nun diese Wege zur Verschmelzung mit dem Klang als eine sanfte und zugleich hocheffektive Variante, um in den Yoga-Zustand zu gelangen, gern an Dich weitergibt.